Himmel & Erde

Hierarchie der Schöpfung
ER ist der Ungeschaffene 112:3, ausser Dem nichts existierte Bukhari 3191, bis Er begann, Seine Schöpfung ins Dasein zu rufen,

der Schöpfer (al-Bari’) der Seine Schöpfung aus dem Nichts begann, und so allem einen Anfang gab 59:24,

der Ruhmreiche (al-Majiid), Der, nachdem Er mit Seiner Schöpfung begonnen hatte, Sich über den ‘Arch (den Thron) 20:5 erhob, der über dem Wasser liegt 11:7,

der Allwissende (al-Alîm), in Dessen Gegenwart der Lawh (das bewahrte Buch) 22:70, 36:12, 57:22 ist, ein Buch, das neben Ihm über dem Thron liegt Bukhari 3194, 7554, Muslim 2751, nachdem der Qalam (der Stift) 68:1 begonnen hatte, Sein Vorwissen und Sein Dekret über das, was noch nicht existierte, aber existieren würde, festzuhalten Muslim 2653b,

der Erhabene (al-Alî), Der ebenfalls über die Himmel erhoben ist, nachdem Er sie erschaffen hatte 67:16-17Bukhari 4351, 7420,

der Majestätische (al-Jalîl), Dessen Thron als Firmament des Firdaws dient Ibn Taymiyyah, ein Dach, aus dem die Flüsse des Paradieses entspringen Bukhari 7423 und unter dem die Seelen der Märtyrer Ruhe finden bis zum Tag des Gerichts 3:169, Muslim 1887,

der Reine (al-Quddus), Dessen Kursi (die Erweiterung Seines Thrones oder Dessen Sockel) Ibn Khuzaymah im Firdaws beginnt und über die Himmel und die Erde 2:255 hinausragt,

der Dankbare (ash-Shakûr), Der die Wahrhaftigen, Frommen und Märtyrer mit dem Firdaws belohnt, welches das zentrale Element des Paradieses ist Bukhari 7423,

der Gerechte (al-‘Adl), Der die übrigen Paradiesgärten vom sechsten bis zum ersten Himmel, den restlichen Gläubigen zugewiesen hat, entsprechend einer der beiden beschriebenen Form des Paradieses in Sure al-Waqi'a (das Geschehnis).

der Mächtige (al-Qadir), Der unterhalb des ersten Himmels das Wasser festhalten lässt, das durch das Paradies fliesst, Wasser, das Er durch die Tore des Himmels (Firmaments) 54:11 goss, das wir von der Erde aus sehen 21:32, 79:28, um die Ungläubigen zur Zeit Noahs (Friede sei mit ihm) zu überfluten,

der Gestalter (al-Badi’), Der in den von der Erde aus sichtbaren Himmel die Sonne, den Mond, die Sterne 25:61, 37:6, 41:12, die Nacht und den Tag 3:27, 7:54, 16:12 setzte und den Zugang zum ersten Himmel für jeden verbannten Teufel verbot 15:17, 37:7, 41:12, während nur mit Seiner souveränen Erlaubnis das Durchqueren des Firmaments möglich ist 55:33, so wie Er es während der nächtlichen Reise des Propheten (Frieden und Segen sei auf ihm) tat, bei welcher er die sieben Himmel durchschritt 17:1, Muslim 163-168,

der Former (al-Musawwir), Der, nachdem er die Erde erschaffen hatte, auf der wir leben, sie abflachte 51:48, 88:20 und in ihrer ganzen Breite ausbreitete 13:3, 50:7, und so den Menschen die Wahl gab, an Sein Wort zu glauben oder sich zugunsten eines anderen Wortes davon abzuwenden 77:50.

der Weise (al-Hakim) der sieben (weitere) Erden erschaffen hat 65:12, die mit der Bestrafung am Tag des Gerichts in Verbindung stehen Bukhari 2452, 2453, 2454.

Und Allah ist der Allweise, der Allwissende.
Referenzen
Bukhari 3191
Imran ibn Husain (möge Allah mit ihm zufrieden sein) berichtete, dass Leute aus dem Jemen zum Propheten (Allahs Segen und Frieden seien auf ihm) kamen und ihn fragten: « Wir sind gekommen, um dir Fragen über diese Angelegenheit (den Anfang der Schöpfung) zu stellen. » Er sagte: « (Zuerst) gab es Allah und nichts ausser Ihm, und (dann) war Sein Thron über dem Wasser. Er schrieb in dem Buch alles, was existieren würde, und erschuf die Himmel und die Erde. »
Bukhari 7554
Abu Hurayra (möge Allah mit ihm zufrieden sein) berichtete: « Ich habe den Gesandten Allahs (Frieden und Segen seien auf ihm) sagen hören: "Allah hat ein Buch geschrieben, bevor Er die Schöpfung erschuf (in dem Er schrieb): 'Meine Barmherzigkeit geht meinem Zorn voraus.' Dies steht neben Ihm, über Seinem Thron." »

Bukhari 3194, Muslim 2751
Abu Hurayra (möge Allah mit ihm zufrieden sein) berichtete, dass der Gesandte Allahs (Frieden und Segen seien auf ihm) sagte: « Als Allah die Schöpfung vollendet hatte, schrieb Er in Seinem Buch, das neben Ihm über dem Thron steht: "Meine Barmherzigkeit übertrifft meinen Zorn." »

Anmerkung zu den Sahihs 3194 und 7554: Die Tatsache, dass Seine Barmherzigkeit Seinem Zorn vorausgeht und dass Seine Barmherzigkeit Seinen Zorn übertrifft, ist nicht widersprüchlich. Seine Barmherzigkeit ging Seinem Zorn bei der Erschaffung der Himmel und der Erde voraus, und Seine Barmherzigkeit übertrifft Seinen Zorn, wenn die Geschöpfe in Reue zu Ihm zurückkehren.
Muslim 2653b
'Abdullah ibn 'Amro ibn al-'As (möge Allah mit ihm zufrieden sein) sagte: « Ich habe den Gesandten Allahs (Frieden und Segen seien auf ihm) sagen hören: "Allah hat das Schicksal der Geschöpfe fünfzigtausend Jahre vor der Erschaffung der Himmel und der Erde geschrieben", und er fügte hinzu, "Sein Thron war über dem Wasser." »
Bukhari 4351
Laut Abou Sa'id Al Khoudri (möge Allah mit ihm zufrieden sein) sagte der Prophet (Frieden und Segen seien auf ihm): « Vertraut ihr mir nicht, obwohl ich der Vertrauenswürdige desjenigen bin, der über den Himmeln ist? »

Anmerkung: Das arabische Wort "فِي" wird üblicherweise mit "in" übersetzt. Im religiösen Kontext, insbesondere wenn es um den Himmel und die Position Allahs im Verhältnis dazu geht, sollte dieses Wort jedoch als "über" verstanden werden, angesichts der theologischen Implikationen über die Transzendenz Allahs. Zahlreiche Koranverse und Hadithe zeigen, dass Allah über Seinem Thron erhöht ist, welcher wiederum über den Himmeln steht.

Bukhari 7420
Anas ibn Malik (möge Allah mit ihm zufrieden sein) berichtete, dass Aïscha (möge Allah mit ihr zufrieden sein) sagte: « Wenn der Gesandte Allahs (Frieden und Segen seien auf ihm) etwas (aus dem Koran) hätte verbergen wollen, das hätte er das (den Vers 33:37) verborgen. Zainab (möge Allah mit ihr zufrieden sein) prahlte vor den Ehefrauen des Propheten und sagte: "Eure Familien haben euch verheiratet, aber Allah hat mich von oberhalb der sieben Himmel verheiratet." »

Anmerkung: Der Prophet (Frieden und Segen seien auf ihm) fühlte sich unbehaglich bei dem Gedanken, Zainab (möge Allah mit ihr zufrieden sein) nach ihrer Scheidung von Zaid (möge Allah mit ihm zufrieden sein), seinem Adoptivsohn, zu heiraten. Diese Ehe war darauf ausgerichtet, vorislamische kulturelle Traditionen abzuschaffen. Der Vers 33:37 wurde offenbart, um diese Ehe zu unterstützen, und andere Verse behandeln die Regeln bezüglich familiärer Beziehungen und Ehe und betonen die Vorherrschaft des Willens Allahs über soziale Konventionen. Zainab empfand einen gewissen Stolz darauf, im Koran durch ein Dekret Allahs erwähnt zu werden, was sie gelegentlich dazu veranlasste, den anderen Ehefrauen des Propheten ein Gefühl der Überlegenheit zu zeigen. Möge Allah ihr diese Haltung am Tag des Gerichts nicht übelnehmen, zumal sie eine gläubige Muslima war, die regelmässig fastete und sich überaus grosszügig gegenüber den Bedürftigen verhielt.
Bukhari 7423
Gemäss Abu Hourayra (möge Allah mit ihm zufrieden sein) sagte der Prophet (Friede und Segen Allahs seien auf ihm): « Wenn ihr von Allah bittet, dann bittet Ihn um Al-Firdaws, denn er ist das Zentrum [das zentrale Element] des Paradieses und das [höchste] Niveau des Paradieses. Direkt darüber befindet sich der Thron des Allerbarmers, und von dort strömen die Flüsse des Paradieses. »

Das arabische Wort "أوسط" (awṣaṭ) wird normalerweise als "Mitte", "Zentrum" oder "Median" übersetzt. Im Kontext des Hadiths über Al-Firdaws wird es jedoch so verstanden, dass es "das Beste" oder "das zentrale Element" des Paradieses in Bezug auf Rang oder Qualität bedeutet.
Muslim 1887
Masruq (möge Allah mit ihm zufrieden sein) berichtet, dass er 'Abdullah bin Mas'ud (möge Allah mit ihm zufrieden sein) um Klärung über den Vers bat: Und denke nicht, dass diejenigen, die auf Allahs Weg getötet wurden, tot sind. Nein, sie sind lebendig, bei ihrem Herrn versorgt. (Koran 3:169) Darauf antwortete er: « Wir haben den Propheten (Frieden und Segen Allahs seien auf ihm) diesbezüglich gefragt, und er sagte: "Die Seelen der Märtyrer befinden sich in grünen Vögeln, denen Laternen unter dem Thron zugeteilt wurden. Sie wandern im Paradies umher, wie sie möchten, und kehren dann zu diesen Laternen zurück. Ihr Herr blickt auf sie und sagt: 'Habt ihr einen Wunsch?' Sie antworten: 'Was könnten wir uns wünschen, wenn wir uns im Paradies frei bewegen können?' Er stellt diese Frage dreimal, und wenn sie denken, dass sie nicht aufhören werden, befragt zu werden, sagen sie: 'O Herr, wir wünschen, dass Du unsere Seelen in unsere Körper zurückführst, damit wir erneut in Deinem Namen getötet werden können.' Und wenn Er sieht, dass sie keine Wünsche mehr haben, werden sie gelassen (in ihrer Freude im Firdaws)." »
Ibn Khuzaymah
Gemäss Ibn ‘Abbâs (möge Allah mit ihm zufrieden sein), berichtet als seine eigene Aussage (Mawquf): « Der Kursi ist die Stelle der Füsse (Allahs) und niemand kann die Grösse des 'Arch (des Thrones Allahs) begreifen. »

Diese Aussage wurde von Al-Hakim, Scheich Moqbil, Scheich Ahmed Schakir und Scheich Albani als authentisch bestätigt. Darüber hinaus wurde berichtet, dass der Gefährte Abou Moussa Al Ach'ari (möge Allah mit ihm zufrieden sein) die gleichen Worte bezüglich des Kursi gesagt hat.
Muslim 163
Laut Anas Ibn Malik (möge Allah mit ihm zufrieden sein) sagte der Prophet Muhammad (Allahs Segen und Frieden seien auf ihm): « Das Dach meines Hauses in Mekka wurde geöffnet und Gabriel kam herab. Er öffnete meine Brust, wusch sie dann mit dem Wasser von Zamzam. Dann kam er mit einer goldenen Schüssel voller Weisheit und Glauben und goss sie in meine Brust, dann verschloss er sie wieder. Dann nahm er meine Hand und erhob mich in den Himmel. Als wir an (der Grenze) des ersten Himmels ankamen, sagte Gabriel zum Wächter des untersten Himmels: "Öffne das Tor." Er fragte: "Wer ist da?" Gabriel antwortete: "Es ist Gabriel." Er fragte: "Ist jemand bei dir?" Gabriel sagte: "Ja, Muhammad ist bei mir." Er fragte: "Wurde er gesandt?" Gabriel sagte: "Ja," und das Tor wurde geöffnet…
Im ersten Himmel trafen wir den Propheten Adam (Frieden sei mit ihm).
Im zweiten Himmel trafen wir die Propheten Jesus und Johannes (Frieden sei mit ihnen).
Im dritten Himmel trafen wir den Propheten Josef (Frieden sei mit ihm).
Im vierten Himmel trafen wir den Propheten Henoch (Frieden sei mit ihm).
Im fünften Himmel trafen wir den Propheten Aaron (Frieden sei mit ihm).
Im sechsten Himmel trafen wir den Propheten Moses (Frieden sei mit ihm).
Und im siebten Himmel trafen wir den Propheten Abraham (Frieden sei mit ihm).
In jedem Himmel, nachdem Gabriel unsere Ankunft angekündigt hatte, wurden die Tore geöffnet und jeder Prophet begrüßte mich. »

Anmerkung: Der Anfang ist der Originaltext, gefolgt von einer Kurzform des Hadith. Für die originalen Texte und zusätzliche Details, siehe die entsprechenden Referenzen in Sahih Muslim: 163, 164a/b, 165a/b, 166a/b/c, 167 und 168.
Bukhari 2452
Gemäss Sa'id ibn Zaid (möge Allah mit ihm zufrieden sein) sagte der Gesandte Allahs (Frieden und Segen Allahs seien auf ihm): « Wer sich ungerechterweise einen Teil des Landes aneignet, wird von ihm bis zu den sieben Erden umgeben sein. »

Bukhari 2453
Gemäss Abu Salama (möge Allah mit ihm zufrieden sein) gab es zwischen ihm und einigen Personen einen Streit über ein Stück Land. Als er ‘Aisha (möge Allah mit ihr zufrieden sein) davon erzählte, sagte sie ihm: « Vermeide es, Land ungerechterweise zu nehmen, denn der Prophet (Allahs Segen und Frieden seien auf ihm) sagte: "Wer sich auch nur einen Zoll Land von jemandem aneignet, wird von den sieben Erden umgeben sein." »
 
Bukhari 2454
Abu Hurayra (möge Allah mit ihm zufrieden sein) berichtete, dass der Prophet (Frieden und Segen Allahs seien auf ihm) sagte: « Wer sich Land ungerechterweise aneignet, wird mit diesem Land bis zu den sieben Erden am Tag der Auferstehung versinken. »
Share by: